Drei tränenlose Geschichten

Hackl, Erich, 2014
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-257-06884-9
Verfasser Hackl, Erich Wikipedia
Systematik DE - Erzählende Dichtung
Schlagworte Flucht, Widerstand, Dachau, Geschichten, Lagerfotograf Auschwitz, Wilhelm Brasse, jüdische Familie
Verlag Diogenes Verlag
Ort Zürich
Jahr 2014
Umfang S. 153
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Annotation Die Geschichte des Häftlings und "Lagerfotografen" von Auschwitz, Wilhelm Brasse. Eines seiner Fotos ging um die Welt. Aufstieg, Enteignung, Flucht und Widerstand der jüdischen Familie Klagsbrunn. Und die Spurensuche nach der Österreicherin Gisela Tschofenig, die ihre Trauung in Dachau feiern musste. Die eine Geschichte schildert eine Begegnung mit dem Fotografen Wilhelm Brasse, der lieber Pole als "reichsdeutscher Arier" sein wollte und dafür ins KZ kam. Als "Lagerfotograf" hielt er das Grauen von Auschwitz in Abertausenden von Fotos fest. Eines davon ging um die Welt. (Der Fotograf von Auschwitz) Die Aufnahme der jüdischen Großfamilie Klagsbrunn aus dem Jahr 1904 und was von ihr auf unsere Gegenwart gekommen ist: zwei Verfolgungsgeschichten - eine, die von der Wiener Vorstadt Floridsdorf bis nach Rio de Janeiro reicht, und die andere, die von dort über viele Stationen nach Berlin und wieder zurück nach Brasilien führt.

https://www.perlentaucher.de/buch/erich-hackl/drei-traenenlose-geschichten.html

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben